NEWS

Halbleitergießereien erhöhen die Preise: Hier ist der Grund

Vom Hersteller bis zum Verbraucher steigen die Preise weltweit. Entdecken Sie, warum und was Experten für die Branche vorhersagen.

Die Preise für Lebensmittel, Treibstoff, Wohnungen und andere Dinge des täglichen Bedarfs steigen dank Inflation und Instabilität in der Lieferkette. Es versteht sich von selbst, dass Halbleitergießereien insgesamt nicht gegen diese wirtschaftlichen Auswirkungen gefeit sind. Preiserhöhungen haben die Branche bereits getroffen, während bald weitere folgen werden. Schauen wir uns an, was jetzt passiert und mit welchen Änderungen wir letztendlich bis Ende 2022 rechnen können.

GIEßEREI-PREIS-HÖHUNGEN
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die größten Gießereien der Welt ihre Preise erhöhen, weil es unbestreitbar teurer wird, den Betrieb zu finanzieren. Arbeit, Materialien und Logistik sind alle im Preis für ihre wachsenden Betriebe gestiegen. Darüber hinaus haben die jüngsten Weltereignisse nicht geholfen. Die jüngsten Lockdowns in China, der Krieg in der Ukraine und auch das Nachlassen der steigenden Nachfrage nach neuen Heimcomputergeräten im Jahr 2020 tragen alle zu einem instabilen Markt bei. Ohne Zweifel hat dies die Gießereipreise in die Höhe getrieben.

Samsung, Intel und United Microelectronics Corp haben Pläne angekündigt, die Preise in diesem Jahr zu erhöhen. Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) hat ihren Kunden mitgeteilt, dass sie im Jahr 2023 mit einem weiteren Anstieg um 5-8 % rechnen können, nachdem sie im vergangenen Jahr um 20 % gestiegen waren. Samsung könnte die Preise in diesem Jahr um bis zu 20 % erhöhen.

INFLATION WIRKT ELEKTRONIK AUS
Die Inflation befindet sich seit 2022 auf einem 40-Jahres-Hoch, und die Elektronikindustrie bekommt das zu spüren. Die Halbleiterknappheit des letzten Jahres hatte negative Auswirkungen auf die Automobil-, Unterhaltungselektronik- und andere halbleiterabhängige Industrien. Vor allem die hohe Nachfrage und das geringe Angebot trieben die Preise für Verbraucher und Hersteller in die Höhe.

Die Halbleitereinnahmen bleiben jedoch trotz Inflation stabil. Da die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik nachlässt und sich die Lieferkette und die Gießereien stabilisieren, gleichen sich die Preise rechtzeitig aus, und globale Hersteller blicken optimistisch in die Zukunft. Laut der World Semiconductor Trade Statistics wird 2022 aufgrund einer beispiellosen Nachfrage ein weiteres Jahr mit zweistelligem Wachstum für den weltweiten Markt.

STABILITÄT DER LIEFERKETTE
Obwohl viele der Branche gegenüber zynisch sind, sind andere optimistisch. Auf der Jahreshauptversammlung von Foxconn äußerte der Vorsitzende Liu Young-way sein Vertrauen in die Stabilität der Lieferkette bis in die zweite Hälfte des Jahres 2022. Die Produktentwicklung schreitet wie gewohnt voran, und die Produktionsanlagen arbeiten auf normalem Niveau mit Closed-Loop-Managementmaßnahmen . Da die Lockdowns in China aufgehoben werden und die hohen Verbraucheranforderungen nachlassen, holt die Lieferkette auf und das Risiko eines weiteren Mangels nimmt ab. Alles in allem klingt das nach guten Nachrichten für die Branche.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Inflation und Stabilität der Lieferkette die Weltwirtschaft weiterhin belasten, die Gewährleistung der Qualität und Integrität der von Ihnen benötigten Komponenten daher wichtiger denn je ist. UCC INDU ist Ihr vertrauenswürdiger Lieferkettenpartner und globaler Distributor elektronischer Komponenten.

de_DEDeutsch