
Was ist ein integrierter Schaltkreis (IC)?
Ein integrierter Schaltkreis (IC) ist ein kleines halbleiterbasiertes elektronisches Gerät, das aus hergestellten Transistoren, Widerständen und Kondensatoren besteht. Integrierte Schaltkreise sind die Bausteine der meisten. Erfahre Mehr

Die Funktionen von integrierten Schaltkreisen (IC) und ihre Typen
Integrierte Schaltkreise sind überall um uns herum und wir merken es nicht einmal. Wann immer wir Laptops, Smartphones, Tablets, Desktop-Computer, Kühlschränke, Fernseher, Digitaluhren oder andere elektronische Geräte verwenden, genießen wir die Funktionalität integrierter Schaltkreise in diesen Geräten. Erfahre Mehr

Wann müssen die Komponenten ausgetauscht werden
Wenn eine Leiterplatte entworfen wird, werden die darauf gelöteten Komponenten durch schematische Symbole und Footprint-Modelle im PCB-Design-CAD-System dargestellt. Erfahre Mehr

Der Effekt des Ausrüstungsmultiplikators auf die Chipknappheit
Globale Ungleichgewichte bei der Halbleiterversorgung haben unzählige Branchen behindert, darunter wichtige Segmente wie die Automobil- und Medizintechnik sowie Arbeitnehmer und Verbraucher. Erfahre Mehr

Halbleitergießereien erhöhen die Preise: Hier ist der Grund
Vom Hersteller bis zum Verbraucher steigen die Preise weltweit. Entdecken Sie, warum und was Experten für die Branche vorhersagen. Erfahre Mehr

Vorteile der Beschaffung bei einem Händler für Elektronikkomponenten
Die meisten Menschen verstehen nicht, welche wichtige Rolle Distributoren in der Lieferkette spielen, insbesondere wenn es um elektronische Komponenten geht. Erfahre Mehr

Thermisches Management von Halbleitern
Jedes elektronische Gerät oder jeder Schaltkreis erzeugt im Betrieb Wärme, und es ist wichtig, damit umzugehen. Wenn die Wärmeabgabe nicht sorgfältig kontrolliert wird, kann dies den Schaltkreis beschädigen oder sogar zerstören. Erfahre Mehr

Hocheffizienter Regler TPS53316RGTR TI (Texas Instruments)
Der TPS53316RGTR, ein synchroner Abwärtswandler mit einem V- oder 5-V-Eingang, besteht aus 16 Komponenten, die in die 200-mm2-Leiterplattenfläche passen. Low RDS (on) und der proprietäre SmoothPWM-Sprungmodus von TI sind vorhanden. Die Betriebsart erreicht 96 % Spitzenwirkungsgrad. Erfahre Mehr

Lieferkettenrisiken: Die Inflation beunruhigt jetzt die Branche
Inflation und anhaltende Risiken in der Lieferkette bedeuten Ärger für die Automobilindustrie, während die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik rapide zurückgeht. Erfahre Mehr