Mit dem rasanten Wachstum des Marktes für TWS-Headsets (True Wireless Stereo) steigt auch die Nachfrage der Nutzer nach Klangqualität und Funktionalität. Vor diesem Hintergrund werden Knochenvibrationssensoren als bahnbrechende Technologie allmählich zu einem Standardmerkmal von High-End-TWS-Kopfhörern. In diesem Artikel führt UCC die Leser zu einer eingehenden Diskussion über das Funktionsprinzip von Knochenvibrationssensoren, ihre Anwendung in TWS-Kopfhörern und den zukünftigen Entwicklungstrend.

TWS骨传导耳机.png

Das Funktionsprinzip von Knochenvibrationssensoren

Knochenschwingungssensoren basieren auf dem Prinzip der Knochenleitung und erfassen Sprachsignale, indem sie die winzigen Schwingungen des menschlichen Schädels und der Ohrmuschel erfassen. Im Vergleich zu herkömmlichen Mikrofonen sind Knochenschwingungssensoren unempfindlich gegenüber Luftschallwellen und können daher Störungen durch Umgebungsgeräusche wirksam unterdrücken. Ein qualitativ hochwertiger Knochenschwingungssensor weist in der Regel folgende Merkmale auf:

Eine Resonanzfrequenz von etwa 4 kHz, die dem Frequenzbereich der menschlichen Stimme entspricht.

Ein Signal-Rausch-Verhältnis von mehr als 55 dB, das eine klare Erfassung des Sprachsignals gewährleistet.

Geringe Größe zur einfachen Integration in kompakte TWS-Headsets

Hauptanwendungen in TWS-Headsets

Verbesserung der Gesprächsqualität: Der Knochenvibrationssensor erfasst das Sprachsignal des Benutzers klar und deutlich und unterdrückt gleichzeitig effektiv Hintergrundgeräusche. In Kombination mit herkömmlichen Mikrofonsignalen verbessert diese Technologie die Klarheit von Gesprächen erheblich, insbesondere in lauten Umgebungen.

Verbesserte Sprachinteraktion: Durch Knochenleitungssignale kann das TWS-Headset genauer feststellen, ob der Benutzer spricht oder nicht, wodurch die Genauigkeit der Sprachaufweckung und -interaktion verbessert und falsche Auslöser reduziert werden.

Ermöglicht eine genaue Trageerkennung: Die Knochenvibrationssensoren können erkennen, ob der Kopfhörer korrekt auf dem Ohr getragen wird, und ermöglichen einen automatischen Start und eine automatische Pause der Wiedergabe, was das Benutzererlebnis erheblich verbessert.4 Verbessert die aktive Geräuschunterdrückung: Knochenleitungssignale können als Referenz für Algorithmen zur aktiven Geräuschunterdrückung verwendet werden, wodurch der Kopfhörer Außengeräusche genauer erkennen und eliminieren kann und eine bessere Geräuschunterdrückung bietet.

Unterstützung der Gesundheitsüberwachungsfunktion: Durch die Analyse der Eigenschaften von Knochenleitungssignalen können die TWS-Kopfhörer sogar physiologische Indikatoren wie Herzfrequenz und Blutdruck überwachen und dem Benutzer zusätzliche Funktionen zur Gesundheitsüberwachung bieten.

Zukünftige Entwicklungstrends

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Knochenvibrationssensortechnologie lässt auf eine breitere Anwendung in TWS-Kopfhörern hoffen. Zukünftige Entwicklungen können Folgendes umfassen:

Weitere Verbesserungen des Signal-Rausch-Verhältnisses und der Empfindlichkeit zur Erfassung schwächerer Knochenleitungssignale

Verkleinerung der Sensoren und Verringerung des Stromverbrauchs, um sie leichter integrieren zu können

Entwicklung innovativer Anwendungen auf der Grundlage von Knochenleitungssignalen, z. B. zur Erkennung von Emotionen

Schlussfolgerung

Die Knochenschwingungssensorik bietet nicht nur neue Möglichkeiten für TWS-Kopfhörer, sondern wird voraussichtlich auch zu einer Standardtechnologie für High-End-Produkte werden. Mit der Reife der Technologie und der Tiefe ihrer Anwendung wird sie den Nutzern ein intelligenteres und besseres Klangerlebnis bieten und die technologische Innovation in der TWS-Kopfhörerindustrie anführen.

UCC, als professioneller Distributor im Bereich der elektronischen Halbleiter, kann Kunden mit Produkten, die für die Herstellung von TWS-Kopfhörern geeignet sind, sowie professionelle technische Unterstützung bieten, kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, wir werden Ihnen mit Herz dienen.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen und haften nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung dieser Informationen entstehen.

Über Hersteller

Abonnement per E-Mail

Verpassen Sie nicht unsere aktuellen Produktinformationen und Sonderangebote. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, klicken Sie auf "Abonnieren", und Sie erhalten ständig neue Anregungen und Informationen in Ihren E-Mail-Posteingang. Wir versprechen, Ihre Privatsphäre zu respektieren und niemals Spam zu versenden.

Verkaufsprogramm

Nachrichten

DDR1 DRAM (IS43Rxxx): Ein wichtiger Meilenstein in der Speichertechnologie

2025-03-31

Entdecken Sie die Bedeutung von DDR1 DRAM (IS43Rxxx) in der Speichertechnologie. UCC INDU GmbH bietet ISSI's zuverlässige Lösungen für Industrieelektronik und Legacy-Systeme. Erfahren Sie mehr über technische Merkmale, Anwendungsbereiche und Zukunftsperspektiven dieser wichtigen Speichertechnologie.
  • Hersteller-Nachrichten

GigaDevice GD32F103VxT6-Serie: Anwendung in Staubsaugerrobotern

2025-03-26

Entdecken Sie die Anwendung der GigaDevice GD32F103VxT6-Serie MCUs in Staubsaugerrobotern. Erfahren Sie, wie ihre hohe Leistung und niedriger Stromverbrauch die Smart-Home-Entwicklung vorantreiben. UCC INDU GmbH bietet hochwertige elektronische Komponenten.
  • Hersteller-Nachrichten

SN65LBC184DR Differenzverstärker: Eine zuverlässige Wahl für die industrielle Kommunikation

2025-03-24

Der SN65LBC184DR ist ein Hochleistungs-RS-485/RS-422-Differenzverstärker, der für industrielle Kommunikationsumgebungen geeignet ist und hohe Zuverlässigkeit sowie Geräuschresistenz bietet.
  • Hersteller-Nachrichten

Espressif WiFi-Module: Die intelligente Antriebskraft der IoT-Welt

2025-03-19

Entdecken Sie die Funktionen, Anwendungsszenarien und die Auswahlhilfe für die gesamte Palette der Loxin (Espressif) WiFi Module: ESP8266, ESP32 und ESP32-S3.UCC INDU GmbH bietet Ihnen professionelle drahtlose Kommunikationslösungen für das Internet der Dinge.
  • Hersteller-Nachrichten

UCC INDU GmbH: BOM Service Vorteile für Distributoren von elektronischen Halbleitern

2025-03-17

Die UCC INDU GmbH bietet umfassende Bill of Materials (BOM)-Dienstleistungen, um Kunden in der Elektronikindustrie bei der Rationalisierung von Beschaffungsprozessen, der Optimierung des Bestandsmanagements und der Sicherstellung von Just-in-Time-Lieferungen zu unterstützen. Mit Bestandsinformationen in Echtzeit, Risikomanagement und individuellem Support garantiert die UCC INDU GmbH eine stabile Lieferkette.
  • Nachrichten

UCC INDU GmbH: Bietet Ihnen effiziente Energielösungen - onsemi FS7 S Serie IGBTs

2025-03-12

UCC INDU GmbH empfiehlt onsemi FS7 S Serie IGBTs für effiziente Energielösungen. Ideal für Solarwechselrichter, USV und EV-Ladung. Kosten senken & Zuverlässigkeit erhöhen!
  • Hersteller-Nachrichten

UCC INDU GmbH: Wir empfehlen STM32U0 – Die Ultra-Low-Power-Lösung für Intelligente Wasserzähler

2025-03-11

UCC INDU GmbH empfiehlt die STM32U0 Ultra-Low-Power-MCU für intelligente Wasserzähler und bietet lange Batterielebensdauer, präzise Messung und Sicherheit. Erfahren Sie, wie die STM32U0 das Design intelligenter Wasserzähler revolutioniert und welche Dienstleistungen UCC INDU GmbH als Ihr zuverlässiger Lieferant anbietet.
  • Hersteller-Nachrichten

Kyocera AVX KAM-Serie MLCCs: Die ideale Wahl für Automobilelektronik und Hochzuverlässigkeitsanwendungen

2025-03-07

Als weltweit führender Hersteller von elektronischen Komponenten hat Kyocera AVX die KAM-Serie von Mehrschicht-Keramikkondensatoren (MLCCs) auf den Markt gebracht, die speziell entwickelt wurden, um die strengen Anforderungen der Automobilelektronik und Hochzuverlässigkeitsanwendungen zu erfüllen. Mit herausragender Leistung, einer breiten Palette von Spezifikationen und außergewöhnlicher Zuverlässigkeit hat sich diese Serie zu einer gefragten Lösung in der Branche entwickelt.
  • Hersteller-Nachrichten
Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten und den Websiteverkehr zu analysieren. Lesen Sie, wie wir Cookies verwenden und wie Sie sie kontrollieren können, indem Sie auf „Einstellungen“ klicken.
PRODUKTLISTE