Photovoltaik-Wechselrichter sind das Herzstück eines Solarstromerzeugungssystems. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den vom Photovoltaik-Modul erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, der den Anforderungen des Stromnetzes entspricht. Bei diesem Energieumwandlungsprozess spielen Leistungshalbleiterbauelemente eine entscheidende Rolle. Dieser Beitrag befasst sich mit der Anwendung von Leistungshalbleiterbauelementen wie IGBT in PV-Wechselrichtern.

IGBT in der Anwendung von Photovoltaik-Wechselrichtern

Der IGBT (Insulated Gate Bipolar Transistor) ist eines der am häufigsten verwendeten Leistungshalbleiterbauelemente in Photovoltaik-Wechselrichtern. Seine Hauptanwendungen in PV-Wechselrichtern umfassen.

1. DC/AC-Wechselrichterschaltung: IGBT als Hauptschaltgerät, durch die Steuerung seines Öffnens und Schließens, um die Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom zu erreichen.

2. DC/DC-Boost-Schaltung: In einigen Wechselrichterdesigns werden IGBTs auch in DC/DC-Boost-Schaltungen eingesetzt, um die Eingangsspannung zu erhöhen, damit sie den Anforderungen des Wechselrichters entspricht.

3. Maximum Power Point Tracking (MPPT): IGBTs spielen eine Schlüsselrolle in MPPT-Schaltungen, indem sie den Arbeitspunkt anpassen, um die maximale Ausgangsleistung des PV-Moduls zu erreichen.

Die breite Anwendung von IGBTs in PV-Wechselrichtern ist hauptsächlich auf ihre folgenden Eigenschaften zurückzuführen.

1. Hohe Eingangsimpedanz und niedriger Spannungsabfall im eingeschalteten Zustand

2. Hohe Spannung und hoher Strom

3. Schnelle Schaltgeschwindigkeit und geringe Verluste

4. Positiver Temperaturkoeffizient, einfache Parallelschaltung

SiC-MOSFET-Anwendungstrends

In den letzten Jahren wurden Siliziumkarbid-MOSFETs (SiC) zunehmend in Photovoltaik-Wechselrichtern eingesetzt. Im Vergleich zu herkömmlichen IGBTs auf Siliziumbasis bieten SiC-MOSFETs die folgenden Vorteile.

1.geringere Schaltverluste: SiC-MOSFETs können die Systemverluste um 70 % reduzieren. 

2.höhere Betriebsfrequenz: Sie können mit einer Frequenz von 45 kHz oder mehr arbeiten, während IGBTs normalerweise mit etwa 16 kHz arbeiten. 

3. höhere Leistungsdichte: SiC-MOSFET-Wechselrichter können 80% leichter und kleiner sein. 

4.höherer Systemwirkungsgrad: Im Vergleich zu IGBT-Lösungen kann der Einsatz von SiC-MOSFETs den Gesamtwirkungsgrad des Systems um etwa 3% verbessern.

Andere Anwendungen von Leistungshalbleiterbauelementen

Neben IGBTs und SiC-MOSFETs finden auch andere Leistungshalbleiter-Bauelemente in Photovoltaik-Wechselrichtern wichtige Anwendungen.

1. Dioden: SiC-Schottky-Dioden werden für die Gleichrichtung und Kontinuität verwendet und sind wegen ihres geringen Vorwärtsspannungsabfalls und ihrer Null-Rücklaufeigenschaften beliebt. 

2. MOSFETs: In Niederspannungsanwendungen, wie z. B. Mikrowechselrichtern, sind herkömmliche MOSFETs immer noch weit verbreitet.

3. Thyristor: In einigen Hochleistungs-Photovoltaik-Wechselrichtern werden immer noch Thyristoren verwendet, hauptsächlich für den Überspannungsschutz und andere Zwecke.

Schlussfolgerung

Leistungshalbleiterbauelemente sind die Kernkomponenten von Photovoltaik-Wechselrichtern und wirken sich direkt auf die Leistung und Effizienz des Wechselrichters aus. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Photovoltaik-Stromerzeugungstechnologie werden die Anforderungen an Wechselrichter immer höher, und der IGBT ist aufgrund seiner hervorragenden Gesamtleistung nach wie vor das bevorzugte Bauelement für Mainstream-PV-Wechselrichter. Neue Leistungsbauelemente wie SiC-MOSFETs entwickeln sich jedoch rasant und werden in Zukunft voraussichtlich effizientere und kompaktere PV-Wechselrichterlösungen hervorbringen. Die Wahl des richtigen Leistungshalbleiter-Bauelements ist entscheidend für die Verbesserung der Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des PV-Systems.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen und haften nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung dieser Informationen entstehen.

Über Hersteller

Abonnement per E-Mail

Verpassen Sie nicht unsere aktuellen Produktinformationen und Sonderangebote. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, klicken Sie auf "Abonnieren", und Sie erhalten ständig neue Anregungen und Informationen in Ihren E-Mail-Posteingang. Wir versprechen, Ihre Privatsphäre zu respektieren und niemals Spam zu versenden.

Verkaufsprogramm

Nachrichten

DDR1 DRAM (IS43Rxxx): Ein wichtiger Meilenstein in der Speichertechnologie

2025-03-31

Entdecken Sie die Bedeutung von DDR1 DRAM (IS43Rxxx) in der Speichertechnologie. UCC INDU GmbH bietet ISSI's zuverlässige Lösungen für Industrieelektronik und Legacy-Systeme. Erfahren Sie mehr über technische Merkmale, Anwendungsbereiche und Zukunftsperspektiven dieser wichtigen Speichertechnologie.
  • Hersteller-Nachrichten

GigaDevice GD32F103VxT6-Serie: Anwendung in Staubsaugerrobotern

2025-03-26

Entdecken Sie die Anwendung der GigaDevice GD32F103VxT6-Serie MCUs in Staubsaugerrobotern. Erfahren Sie, wie ihre hohe Leistung und niedriger Stromverbrauch die Smart-Home-Entwicklung vorantreiben. UCC INDU GmbH bietet hochwertige elektronische Komponenten.
  • Hersteller-Nachrichten

SN65LBC184DR Differenzverstärker: Eine zuverlässige Wahl für die industrielle Kommunikation

2025-03-24

Der SN65LBC184DR ist ein Hochleistungs-RS-485/RS-422-Differenzverstärker, der für industrielle Kommunikationsumgebungen geeignet ist und hohe Zuverlässigkeit sowie Geräuschresistenz bietet.
  • Hersteller-Nachrichten

Espressif WiFi-Module: Die intelligente Antriebskraft der IoT-Welt

2025-03-19

Entdecken Sie die Funktionen, Anwendungsszenarien und die Auswahlhilfe für die gesamte Palette der Loxin (Espressif) WiFi Module: ESP8266, ESP32 und ESP32-S3.UCC INDU GmbH bietet Ihnen professionelle drahtlose Kommunikationslösungen für das Internet der Dinge.
  • Hersteller-Nachrichten

UCC INDU GmbH: BOM Service Vorteile für Distributoren von elektronischen Halbleitern

2025-03-17

Die UCC INDU GmbH bietet umfassende Bill of Materials (BOM)-Dienstleistungen, um Kunden in der Elektronikindustrie bei der Rationalisierung von Beschaffungsprozessen, der Optimierung des Bestandsmanagements und der Sicherstellung von Just-in-Time-Lieferungen zu unterstützen. Mit Bestandsinformationen in Echtzeit, Risikomanagement und individuellem Support garantiert die UCC INDU GmbH eine stabile Lieferkette.
  • Nachrichten

UCC INDU GmbH: Bietet Ihnen effiziente Energielösungen - onsemi FS7 S Serie IGBTs

2025-03-12

UCC INDU GmbH empfiehlt onsemi FS7 S Serie IGBTs für effiziente Energielösungen. Ideal für Solarwechselrichter, USV und EV-Ladung. Kosten senken & Zuverlässigkeit erhöhen!
  • Hersteller-Nachrichten

UCC INDU GmbH: Wir empfehlen STM32U0 – Die Ultra-Low-Power-Lösung für Intelligente Wasserzähler

2025-03-11

UCC INDU GmbH empfiehlt die STM32U0 Ultra-Low-Power-MCU für intelligente Wasserzähler und bietet lange Batterielebensdauer, präzise Messung und Sicherheit. Erfahren Sie, wie die STM32U0 das Design intelligenter Wasserzähler revolutioniert und welche Dienstleistungen UCC INDU GmbH als Ihr zuverlässiger Lieferant anbietet.
  • Hersteller-Nachrichten

Kyocera AVX KAM-Serie MLCCs: Die ideale Wahl für Automobilelektronik und Hochzuverlässigkeitsanwendungen

2025-03-07

Als weltweit führender Hersteller von elektronischen Komponenten hat Kyocera AVX die KAM-Serie von Mehrschicht-Keramikkondensatoren (MLCCs) auf den Markt gebracht, die speziell entwickelt wurden, um die strengen Anforderungen der Automobilelektronik und Hochzuverlässigkeitsanwendungen zu erfüllen. Mit herausragender Leistung, einer breiten Palette von Spezifikationen und außergewöhnlicher Zuverlässigkeit hat sich diese Serie zu einer gefragten Lösung in der Branche entwickelt.
  • Hersteller-Nachrichten
Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten und den Websiteverkehr zu analysieren. Lesen Sie, wie wir Cookies verwenden und wie Sie sie kontrollieren können, indem Sie auf „Einstellungen“ klicken.
PRODUKTLISTE